Wirtschaftsunternehmen müssen stets die Menschenrechte beachten.

Wirtschaftsunternehmen müssen stets die Menschenrechte beachten.

Im Juni 2021 sind es bereits zehn Jahre, seitdem die „Guiding Principles on Business and Human Rights“ verabschiedet worden sind. In diesen wurde anerkannt, dass Wirtschaftsunternehmen die Menschenrechte zu beachten haben und, dass diese bei Verletzungen mit angemessenen und wirksamen Rechtsmitteln einhergehen müssen – hier finden Sie weitere Informationen.

In den letzten Jahren sind viele Fortschritte gemacht worden. Unternehmen haben diese Prinzipien in ihre Geschäftstätigkeit integriert – was heute als „responsible investment“ bezeichnet wird. Sie haben interne Richtlinien erlassen, welche die Menschenrechte beachten und respektieren, und sie haben Due-Diligence-Verfahren bei Unternehmenstransaktionen und Investitionsgeschäften eingeführt. Dadurch werden die potenziellen Auswirkungen der Unternehmen auf die Einhaltung dieser Prinzipien, die auch bei der Planung von Anlagestrategien berücksichtigt wurden, tendenziell gemildert.

In diesem Jahr hat die United Nations Global Compact auf die Notwendigkeit hingewiesen, verpflichtende menschenrechtliche „Due-Diligence“-Verfahren zu implementieren. Es wurde ein Vorschlag mit dem Titel smart mix of measures herausgegeben, der eine Kombination aus freiwilligen, verpflichtenden, nationalen und internationalen Maßnahmen vorsieht, um die Einhaltung der Menschenrechte im unternehmerischen Bereich zu erreichen – hier finden Sie weitere Informationen.

Große Unternehmen haben bereits Maßnahmen ergriffen, die auf den Schutz der Menschenrechte abzielen, insbesondere im Bereich von supply chains, die aufgrund ihrer internationalen Komponente und zahlreichen Einzelinterventionen verschiedener Beteiligter  ein höheres Risiko darstellen können. Nichtsdestotrotz, und auch wenn Unternehmen allgemein bereits große Fortschritte bei der Einhaltung internationalen Rechts vorweisen können, empfehlen wir – gerade auch den KMU – in diesen Bereich zu investieren und bezogen auf aktuelle Maßnahmen auf dem Laufenden zu bleiben, um stets diejenigen Rechte zu schützen, welche die Grundlagen unserer modernen Gesellschaft darstellen.

Bei jeglichen Rückfragen können Sie uns unter gern unter info@matp.es kontaktieren.

Marinel-lo @ Partners
info@matp.es